Eigentlich war für mich dieses Jahr keine Zeit für die Campixx, viel zu viel zu tun einfach derzeit. Als ich dann aber bei Peer Wandiger ein Ticket für einen Tag der Campixx Week gewonnen hatte, konnte ich nicht wiederstehen und hab wenigstens den Content Marketing Day mitgenommen und hier nun dazu mein Recap.
Wenig Zeit wie gesagt, weshalb ich auch erst am Freitag in der früh um 6 Uhr aus Rostock losgefahren bin um dann gegen 9 Uhr sogar schon pünktlich zur Eröffnung mit Marco dabei zu sein.
Weiterlesen: Recap: CampixxWeek 2016 - Content Marketing Day
Die Coronakrise hat Galeria Karstadt, ehemals Galeria Kaufhof und Karstadt, ganzschön zugesetzt. Wie wäre es ihnen wohl ergangen wenn der Umzug und gleichzeitige Zusammenschluß der Domains galeria-kaufhof.de und karstadt.de SEO technisch besser vollzogen worden wäre? Hätte es die Insolvenz verhindern können? Wohl eher nicht aber gerade in der Coronazeit, wo alle nur noch online shoppen gingen, hätte man finanziell viel mehr einnehmen und sich somit auch ein besseres finanzielles Polster verschaffen können.
Weiterlesen: Wie wäre es Galeria Karstadt mit guter SEO ergangen?
Wie auf Googles Twitter Account Google SearchLiaison verkündet wurde, wurde heute am 24.09.2019 ein neues Google Core Update ausgerollt. Es wurde September 2019 Core Update genannt und wird wohl wie gewohnt ein paar Tage dauern bis es komplett ausgerollt ist.
Weiterlesen: Google rollt September Core Update am 24.09.2019 aus
In der nacht vom 05. auf den 06. Mai 2020 hat Google damit begonnen ein neues Core Update auszurollen. Google selbst nennt es Mai 2020 Core Update und hat es auf Twitter angekündigt. So wie es für Core Updates typisch ist, soll der Rollout 1 bis 2 Wochen dauern. ich halte Euch hier auf dem Laufenden.
Ich hatte ja bereits vor einiger Zeit mal eine kleine SEO Analyse zu wetter.com gemacht bzw. zu einem kleinen Thema in dem Bereich. Natürlich habe ich dementsprechend auch regelmäßig weiterhin einen Blick auf die Sichtbarkeitskurve - und nun ist in den letzten Wochen die Sistrix Kurve auf einmal enorm in die Höhe geschossen und will noch nicht enden. Ende 2019 lag der Wert bei rund 100 - Stand 15.03.2020 liegt der Wert bei ganzen 224.
Ich möchte mit diesem Beitrag eine neue Serie starten in der ich keine großen umfassenden SEO Analysen starte, sondern eher kleine Einzelanalysen. Hierbei geht es dann meistens um große Seiten bei denen mir bestimmte Dinge aufgefallen sind, weshalb ich dort mal in ein tiefere Analyse gehe. Jedoch wie gesagt meist nur zu einem kleinen Thema das die Website abdeckt.
Weiterlesen: Mini SEO Analyse: Wetter.com und "Wie wird der Sommer"
Google ist doch schon mega schlau heißt es immer... und doch gibt es manchmal (öfter) Punkte wo man sich doch wundert warum die Suchmaschine so unterschiedliche Ergebnisse auswirft.
Weiterlesen: SEO Rostock & Suchmaschinenoptimierung Rostock - wo ist der Unterschied?
Es war 2011 als ich richtig tief in die SEO Szene eintauchte und von da an nicht mehr davon los kam. Es war auch eine Zeit in der es SEO Contests in Hülle und Fülle gab und fast jeder SEO mitgemacht hat. Ich bin bei meinem ersten SEO Contest sogar auf Platz 7 gelandet, was für damalige Verhältnisse extrem gut war. Und das obwohl es recht leicht war - eine Pressemitteilung über ein Presseportal an ganz viele Presseseoten verschickt und schon kletterte ich hoch und konnte mich mit regelmäßigem neuen Content damals ganz gut dort halten.
Weiterlesen: WildsauSEO – endlich wieder ein SEO Contest zum SEO Day 2019 in Köln
"Alles neu unter www.ospa.de" hieß die Überschrift am 24.06.2016. Und tatsächlich hat sich die Ostseesparkasse ein komplett neues Layout zugelegt. Doch nicht nur das Template war neu - sondern auch die URL Struktur. Nun ja - bei einem Relaunch kann man ja allgemein viel falsch machen wenn man keine Ahnung hat... Jedoch bei so einer großen Bank, sollte man denken dass sie Personen engagieren die ihr Werk auch verstehen. Nun gut, die Webseite haben sie ja ganz gut hinbekommen, vor allem auch mobil - die Webdesign Firma hat also ihre Arbeit gut gemacht, jedoch gab es dort wohl keinen SEO, der auch weiß wie man dafür sorgt nach dem Relaunch nicht in der Google Suche abzustürzen...
Weiterlesen: SEO Fallstudie: www.ospa.de - der Ostseesparkasse Rostock Relaunch
Der SEO Contest ist vor allem auch dazu da um das SEO Tool xon Xovi bekannter zu machen - also nutze ich diese Chance um den von mir schon lange geplanten Bericht zur neuen Version Xovi Revolution zu schreiben... Einen Bericht zur derzeit noch aktuellen Version von Xovi findet Ihr hier.
Weiterlesen: Der große Xovi Bericht - was kann das SEO Tool?
Die einen lieben Joomla die anderen hassen es. Ja, es ist etwas schwieriger als Wordpress aber es ist auch mehr möglich. Zumindest soweit ich gehört habe ;-) denn ich nutze seit Anfang an Joomla, hatte nur mal zwischendurch mal kurz einen Blick bei der Konkurrenz rein geworfen.
Dieses mal nehme ich das Sistrix Tool etwas genauer unter die Lupe. Es war mit das erste SEO Tool welches in Deutschland das Licht der Welt erblickte. Seit 2008 sammelt es nun schon Daten und kann daher die längsten Sichtbarkeitskurven vorzeigen.
Weiterlesen: Der große Sistrix Bericht - was kann das bekannteste SEO Tool?
Es ist Donnerstag Nachmittag und somit mal wieder Zeit für den Webmaster Friday - diesmal das Thema Kommentar SPAM.
Ich muss jetzt mal meinen Senf zum großen Google Mobile Update abgeben. Groß angekündigt wurde es, doch so richtig groß geschrien wurde es nur von einigen Personen, Agenturen, Webdesign Firmen. Schließlich konnte man die Angst nutzen um schnell gutes Geld zu verdienen.
Doch wird dieses Google Update wirklich so extreme Auswirkungen haben wie es viele beschreiben? Nein! Natürlich nicht!
Weiterlesen: Das Google mobile friendly update und warum die Angstmache übertrieben ist
Das Thema, ob Links überhaupt noch ein Rankingfaktor sind, wurde ja in den letzten Monaten mehr als oft genug diskutiert. Ich denke sicher ist dass Links nicht mehr die Kraft haben, die sie mal früher hatten und heutzutage schon viel mit reinen Onpage Maßnahmen und, wie Karl Kratz sagen würde, "geilem Zeug" machbar ist - dennoch, ohne Links sind die hartumkämpften Keywords auch heute noch nicht so einfach zu erreichen. Der Matt hat es vor kurzem auch wieder mal bestätigt.
Weiterlesen: Sind Links noch ein Rankingfaktor? Ein kleiner Test dazu...
Es ist das derzeit größte Thema in der SEO Welt - Google liefert nun auch "not provided" für die nicht eingeloggten Nutzer aus. Jedoch kommt es wirklich einem Weltuntergang gleich? SEO United hat einige Experten dazu befragt und raus gekommen sind ganz unterschiedliche Meinungen. Daher möchte auch ich mich hier mit meiner Meinung dazu mal äußern.
Weiterlesen: 100 % not provided - alles gar nicht so schlimm
Google Doodle sind mehr eine kleiner Spielerei vieler SEO's. Zumindest zu Zeiten wo es noch etwas einfacher war mit gewissen Keywords schnell mal zu ranken. Denn Google Doodles sind die kleinen Bilder die Google mehrmals im Jahr anstatt des Google Logos zeigt. Klickt man dort dann drauf, kommt man zu einem bestimmten Suchwort - oftmals eine Person die an diesem Tage geehrt wird. Schaffte man es also schnell genug einen Beitrag dazu zu verfassen und mit dem Keyword auf Seite 1 zu ranken, gab es sehr sehr viele Zugriffe an diesem Tage.